Rekord Alice Springs - Ayers Rock mit mehr als 1h unterboten
Am Samstag, dem 25. Oktober, konnte ich den bestehenden UMCA-Rekord von Alice Springs nach Ayers Rock Resort (451km) um 1h und 7min unterbieten. Bei 39 Grad und starken Windverhältnissen brach ich den alten Rekord von 16h 04 min durch eine Zeit von 14h 57min.
Gestartet wurde am Samstag um 2.30 morgens bei 22 Grad. Die ersten Stunden verliefen bei einem leichten Seitenwind besser als geplant. Bei Kilometer 130 hatte ich einen Schnitt von über 35km/h. Wie geplant konnte ich den schwachen Wind während der Nacht in den ersten Stunden des Rekordversuchs ausnutzen. Doch plötzlich mit Sonnenaufgang, kam dann auch starker Gegenwind auf.
Der Kampf gegen den böenartigen Gegenwind kostete viel Kraft und ließ den Schnitt bei Kilometer 200 auf 30km/h herunterfallen. Der Erfolg des Rekordversuchs war durch den starken Wind in diesem Moment in Frage gestellt.
Als dann nach 6,5 Stunden am Rad die Strecke um 90 Grad Richtung Westen wendete, wurde aus dem Gegenwind ein etwas erträglicher Seitenwind. Bei Tagesmitte war das Thermometer auf 39 Grad geklettert. Mit dem großen Temperaturunterschied zwischen Melbourne und dem australischen „Outback“ von 20 Grad, konnte mein Körper aber relativ gut umgehen. Da ich erst 14h vor dem Rekordversuch in Alice Springs eingeflogen war, stellten die hohen Temperaturen einen kritischen Punkt des Rekordversuchs dar. Ein weißes Tuch unter meinem Helm kühlte meinen Kopf und durch etwa 1,8Liter Flüssigkeitsaufnahme pro Stunde versuchte ich meinen Wasserverlust auszugleichen. Die extrem trockene Luft machte sich durch einen ständig rauen und trockenen Hals bemerkbar.
Auf den letzten 250 Kilometern konnte ich meinen Schnitt noch konstant über 30km/h halten. Um mich vor der starken Sonneneinstrahlung in der australischen Wüste zu schützen, wurde ich ständig mit Sonnencreme (Schutzfaktor 35) eingeschmiert.
Als ich dann 30 Kilometer vor dem Ziel erstmals den gewaltigen Ayers Rock sah, überkam mich ein einzigartiges Gefühl voller Energie und Emotionen.
Das zuvor visualisierte Ziel war in greifbarer Nähe; einzigartig empfand ich die Größe des dunkelroten Felsens. Kurz vor 17.30 erreichte ich dann das Ziel in Ayers Rock Resort, umjubelt von einigen Zuschauern und Vertretern des Resort Managements.
Ganz herzlich bedanken möchte ich mich bei meinem hochmotivierten und engagierten Betreuern Rosie, Michael, Mike und Klaus. Otmar sorgte als Kameramann für tolle Aufnahmen bei beeindruckendem Einsatz. Die Kommunikationssprache während des Unternehmens war Englisch. Die optimale Planung und Organisation im Vorfeld des Rekordversuchs war entscheidend für den erfolgreichen Verlauf des Unternehmens.